Es erwartet Sie ein ausgewiesenes Referententeam aus Recht und Praxis.
Referierende

Tagungsleiterin
Dr. iur., Rechtsanwältin und Fachanwältin SAV Arbeitsrecht, Dozentin, Partnerin
ZHAW School of Management and Law
Küng & Vögeli Rechtsanwälte
Nicole Vögeli Galli ist als Dozentin am Zentrum für Sozialrecht der ZHAW School of Management and Law tätig und unterrichtet im Masterstudiengang sowie in verschiedenen Weiterbildungslehrgängen. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen im nationalen sowie internationalen Arbeitsrecht, öffentlichen Personalrecht, Gleichstellungsrecht, Sozialversicherungsrecht und den sich in der Praxis ergebenden Schnittstellen zum allgemeinen Vertragsrecht, Straf- sowie Steuerrecht. Neben der beratenden und prozessierenden Tätigkeit als Anwältin führt sie zudem innerbetriebliche Untersuchungen für Arbeitgeber.

lic. iur., Rechtsanwältin, Juristin HR Recht & Compliance
Stadtspital Zürich
Petra Brazzoduro ist im Rechtsdienst für Personalrecht am Stadtspital Zürich tätig, wo sie alle Belange mit personalrechtlichem Bezug begleitet; sei es das Führen von Rechtsstreitigkeiten, Unterstützung der Spitalleitung und der Linienvorgesetzten bei der Umsetzung des Personalrechts oder die Begleitung von Projekten mit Auswirkungen auf das Gesamtspital. Davor war Petra Brazzoduro als Anwältin vorwiegend im Bereich des privaten Arbeitsrechts tätig. Zudem ist Petra Brazzoduro als Ersatzbezirksrichterin am Arbeitsgericht Zürich und als Dozentin für öffentliches Arbeitsrecht an der Fachhochschule Nordwestschweiz tätig.

lic. iur., Rechtsanwältin, Fachanwältin SAV Arbeitsrecht, Partnerin
Gremper & Partner
Andrea Halbeisen ist Fachanwältin SAV Arbeitsrecht und Partnerin der auf Arbeits- und Personalrecht spezialisierten Anwaltskanzlei Gremper & Partner AG in Basel. Als Rechtsanwältin ist sie beratend und prozessierend im Bereich des Arbeitsrechts und öffentlichen Personalrechts tätig. Ausserdem ist sie nebenamtliche Ersatzrichterin am Bezirksgericht Horgen sowie Mitglied der Rekurskommission der Zürcher Hochschule und publiziert verschiedentlich im Bereich des Arbeits- und Personalrechts.

LL.M., Rechtskonsulentin Arbeitspolitik & Arbeitsrecht
Migros-Genossenschafts-Bund
Cornelia Hauser ist Rechtskonsulentin in Arbeitspolitik & Arbeitsrecht beim Migros-Genossenschafts-Bund. Sie ist seit über 15 Jahren im Arbeitsrecht tätig. Als ehemalige Inhouse Legal Counsel einer Finanzdienstleisterin unterstützte sie das Unternehmen bei allen arbeitsrechtlichen Themen. Zuvor vertrat sie als Rechtsanwältin Arbeitgeber und Arbeitnehmer in arbeitsrechtlichen Belangen beratend und prozessierend.


lic. iur., Rechtsanwältin, CAS Arbeitsrecht UZH, Partnerin
advokatur56
Stefanie Meier-Gubser ist Rechtsanwältin und verfügt über langjährige und breite Erfahrung im privaten und öffentlichen Arbeitsrecht. Sie unterstützt und vertritt Arbeitgeberinnen und Arbeitnehmer sowohl beratend als auch prozessierend. Zudem referiert und publiziert sie regelmässig zu arbeitsrechtlichen Themen. Von 2012 bis 2018 war sie Fachrichterin Arbeitsrecht am Regionalgericht Bern-Mittelland.

Dr. iur., LL.M., Rechtsanwalt, Partner
Homburger
Andreas Müller berät in Fragen der Corporate Governance und Management-Vergütung sowie im Bereich von öffentlichen und privaten Unternehmensübernahmen (M&A), Private Equity und Kapitalmarkttransaktionen. Er leitet das Team Arbeitsrecht und Vergütung für Führungskräfte bei Homburger und ist Vorsitzender der Schriftleitung der Schweizerischen Zeitschrift für Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht (GesKR).

MLaw, LL.M., Rechtsanwalt, Senior Associate
Homburger
Jeremy Reichlin berät schweizerische und ausländische Unternehmen in verschiedenen Aspekten des Arbeitsrechts, insbesondere im Hinblick auf Einzel- und Massenentlassungen, Umstrukturierungen, Entschädigungsregelungen, Datenschutz und Transaktionen. Weiter vertritt er regelmässig Arbeitgeber in arbeitsrechtlichen Streitigkeiten vor Gericht.

lic. phil. Ethnologin, Management MAS, Autorin
COACHING . WORKSHOPS . CONSULTING
Sibyl Schädeli verfügt über langjährige Erfahrung in Führungs- und HR-Positionen. Sie ist Inhaberin einer Beratungsfirma und spezialisiert auf Führungs- und Karrierethemen. Ihr grosses Engagement gilt der Förderung von Frauenkarrieren. Ihre Angebote beinhalten Einzelcoachings für Führungskräfte im oberen Kader, Workshops Trainings sowie Beratung von Organisationen. Ihre KundInnen stammen mehrheitlich aus der Ärzteschaft, der Akademie und der Diplomatie.

Rechtsanwalt, MLaw
Kellerhals Carrard Zürich
Matthias Spinner ist als Rechtsanwalt prozessierend und beratend im Versicherungs- und Haftpflichtrecht, im Arbeitsrecht sowie im Vertragsrecht tätig. Er berät und vertritt Unternehmen und natürliche Personen unter andrem in arbeitsrechtlichen Belangen, so auch im Schnittstellenbereich zu versicherungsrechtlichen Fragestellungen.

lic. iur., Rechtsanwalt
Geschäftsleiter Arbeitgeber Zürich VZH
Hans Strittmatter ist Geschäftsleiter bei Arbeitgeber Zürich VZH - mit 2250 Mitgliedsfirmen im Wirtschaftsraum Zürich einer der grössten regionalen Arbeitgeberverbände der Schweiz. Arbeitgeber Zürich VZH berät seine Mitgliedsfirmen in Fragen des Arbeits- und Sozialversicherungsrechts, informiert und schult diese über aktuelle arbeitgeberpolitische Themen und pflegt mit dem Kaufmännischen Verband Zürich u.a. den GAV zum Verzicht auf die Arbeitszeiterfassung. Daneben vertritt Arbeitgeber Zürich VZH die Arbeitgeberschaft in verschiedenen Gremien wie dem Arbeitsgericht, der Tripartiten Kommission des Kantons Zürich, der Berufsbildungskommission oder der Schlichtungsbehörde nach GlG. Wichtig für die Mitgliedsfirmen von Arbeitgeber Zürich VZH ist die Ausgleichskasse Zürcher Arbeitgeber (AZA).

Dr. iur., Rechtsanwalt, Fachanwalt SAV Arbeitsrecht
Lehrbeauftragter an der Universität Zürich
Partner
Streiff von Kaenel AG, Wetzikon
Adrian von Kaenel ist Namenspartner der Streiff von Kaenel AG und Fachanwalt SAV Arbeitsrecht. Er berät und vertritt private und juristische Personen sowie öffentliche Institutionen in verschiedenen Bereichen des Arbeits-, Gesellschafts- sowie Bankenrechts und nimmt Einsitz in diversen Verwaltungs- und Stiftungsräten. Er publizierte zahlreiche Werke im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht, ist Mitautor des Praxiskommentars Streiff/von Kaenel/Rudolph zum Arbeitsvertrag und Mitherausgeber der Zeitschrift für Arbeitsrecht und Arbeitslosenversicherung ARV. Des Weiteren ist er Lehrbeauftragter an der Universität Zürich.