Dienstag, 6. Juni 2023
Metropol, Zürich oder online

Partner

Medienpartner

Arbeitsrecht/Droit du travail

Die ARV bringt fachlich fundierte, praxisorientierte Aufsätze zu Themen des Arbeitsrechts und zur Arbeitslosenversicherung. Jeder Aufsatz enthält eine zweisprachige Zusammenfassung. Sie berichtet über die Gesetzgebung und Gesetzgebungsentwicklung auf schweizerischer und europäischer Ebene und informiert auf parlamentarischer Stufe. Sie orientiert über die Rechtsprechung mit Kurzfassungen, Kommentierungen und ausgewählten Abdrucken von Urteilen. Berücksichtigt werden auch Luxemburger Entscheide. Sie bietet Literaturhinweise mit Rezensionen und bibliografischen Übersichten. Die Informationen des SECO halten Sie aktuell auf dem Laufenden. 

HR Today

ALMA Medien AG ist das führende Schweizer Medienunternehmen in den Bereichen Human Resource Management und Office Management. Das Portfolio umfasst Printpublikationen, Onlinedienste, Weiterbildungsangebote und Live Communication Events.

HR Today ist die führende Schweizer Fachzeitschrift für HR-Verantwortliche. Das Produkt erscheint seit 1998 mit den deutschsprachigen Ausgaben und seit 2001 mit den französischsprachigen Publikationen. HR Today liefert nicht nur aktuelle Branchen-News, sondern auch Fachartikel und nützliche Hintergrundinformationen für den HR-Arbeitsalltag. Dem Claim «Know-how for tomorrow» folgend, fokussiert HR Today bewusst auf zukunftsorientierte Inhalte, um die HR-Fachleserschaft heute bei der Gestaltung von morgen zu unterstützen.

iusNet Arbeitsrecht und Sozialversicherungsrecht

Der monatliche Newsletter liefert einen Überblick über die wichtigsten Entwicklungen in Rechtsprechung und Gesetzgebung im Schnittstellenbereich von Arbeits- und Sozialversicherungsrecht.
Die Inhalte gliedern sich in die Rubriken Rechtsprechung, Gesetzgebung, Kommentierung und Arbeitshilfen. Das Abonnement iusNet Arbeitsrecht und Sozialversicherungsrecht beinhaltet den monatlichen Newsletter und einen unlimitierten Zugang zur Online-Datenbank. Die Online-Datenbank enthält nebst sämtlichen Texten aus dem Newsletter zahlreiche weitere Beiträge aus den genannten Rubriken. Detaillierte Informationen finden Sie unter www.iusnet.ch

KMU Magazin

Die Wissensplattform für erfolgreiche Unternehmer und Top-Manager. Das «KMU-Magazin» ist auf Unternehmensführung spezialisiert und richtet sich als abonnierte Fachzeitschrift explizit an die Geschäftsleitungen und den Verwaltungsrat von Unternehmen mit 10 bis 250 (und mehr) Beschäftigten. Namentlich sind dies: Unternehmer und Unternehmerinnen, Geschäftsführer und Geschäftsführerinnen, Manager, Geschäftsleitungs- und Verwaltungsratsmitglieder – kurz: Führungspersönlichkeiten mit abschliessender oder hoher Entscheidungskompetenz.

Kooperationspartner

Arbeitgeber Zürich VZH

Als klassischer Arbeitgeberverband vertritt Arbeitgeber Zürich VZH seit über 100 Jahren die Interessen seiner 2'250 Mitgliedsfirmen aus allen Branchen im Wirtschaftsraum Zürich. Arbeitgeber Zürich berät seine Mitgliedsfirmen in Fragen des Arbeits- und Sozialversicherungsrechts und der Arbeitgeberpolitik. Mit einem umfassenden Informations- und Seminarangebot werden die Mitgliedsfirmen immer aktuell informiert. Als Sozialpartner pflegt Arbeitgeber Zürich VZH im Verbund mit dem Kaufmännischen Verband Zürich den u.a. für das kaufmännische Personal und den Detailhandel massgeblichen GAV sowie den GAV zum Verzicht auf die Arbeitszeiterfassung. Weiter vertritt Arbeitgeber Zürich VZH die Arbeitgeberschaft in verschiedenen Gremien wie dem Arbeitsgericht, der Tripartiten Kommission des Kantons Zürich, der Berufsbildungskommission oder der Schlichtungsbehörde nach GlG. Wichtig für die Mitgliedsfirmen von Arbeitgeber Zürich VZH ist die Ausgleichskasse Zürcher Arbeitgeber (AZA).

Drahtzug

Drahtzug engagiert sich für Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung. Wir bieten diesen Personen Arbeits- und Ausbildungsplätze, ein betreutes Zuhause sowie eine wertvolle Tagesstruktur. Als erfolgreiches Produktions- und Dienstleistungsunternehmen arbeiten wir in unterschiedlichsten Geschäftsbereichen. Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem nächsten Projekt.

Swiss Leaders

Die Berufswelt befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel: Flexibilitätsdruck, Digitalisierung, neue Formen der Arbeit und der Entscheidungsfindung, zunehmende Vielfalt und Nachhaltigkeit. Es geht heute darum, Ressourcen zu mobilisieren, Innovationen zu fördern, Ideen zu bündeln und umzusetzen. Seit 1893 besteht die Aufgabe der Swiss Leaders (Schweizer Kader Organisation) darin, die Interessen der 10 000 Mitglieder zu wahren und sie auf ihrem Karriereweg zu unterstützen. Swiss Leaders begleitet Sie und bringt zum Ausdruck, dass Leadership die Sache aller ist: Verantwortung übernehmen, optimistisch sein und gemeinsam nach Lösungen suchen – für die Entwicklung einer prosperierenden, vielfältigen und nachhaltigen Schweizer Arbeitswelt.

Vereinigung Zürcherischer Arbeitgeberverbände der Industrie (VZAI)

Die VZAI – Vereinigung Zürcherischer Arbeitgeberverbände der Industrie – fasst die regionalen und lokalen Arbeitgeberverbände der Industrie im Kanton Zürich und benachbarter Gebiete zusammen. Sie vertritt und koordiniert die gemeinsamen Interessen der acht Mitglieder auf kantonaler Ebene im Sinne einer ausgewogenen und verantwortungsbewussten Arbeitgeberpolitik. Die VZAI ist in zahlreichen kantonalzürcherischen Gremien aktiv. Total 670 Firmen mit über 80'000 Mitarbeitenden haben sich den Unterverbänden der VZAI angeschlossen. Die meisten Firmen sind Kleinbetriebe bis 50 Mitarbeiter, aber auch Grossbetriebe gehören zu den Mitgliedern.

Zürcher Bankenverband

Der Zürcher Bankenverband vertritt die Interessen des Finanzplatzes gegenüber Behörden, Politik und Öffentlichkeit. Mit seinem Engagement für Bildung, Information und Politik trägt er dazu bei, dass Zürich auch in Zukunft ein Finanzplatz von Weltbedeutung bleibt.
Mitglieder des Zürcher Bankenverbandes sind gegen 40 Banken mit rund 40’000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Region Zürich. Als assoziierte Mitglieder gehören ihm auch die wichtigsten Versicherungsgesellschaften auf dem Platz Zürich an. Die Schweizerische Nationalbank und die SIX Group AG sind als zugewandte Institute mit dem ZBV verbunden.